Pflanzen, Kosmetikprodukte, Schmuck, Spielzeug, Feines für Tafel, Küche und Genuss, Keramik ... dazu zahlreiche kulinarische Spezialitäten, feine Weine, Frühlingsbier, Schinken und Wurst, Käse und noch viel mehr, was Ihre Gaumen zu erfreuen vermag. Für das Osterwochenende führt auch kein Weg an den Osterhasen und Ostereiern aus Schokolade sowie dem traditionellen Lamala vorbei. Ein buntes Straßenprogramm und Ausstellungen von Kunsthandwerk ergänzen das Angebot, um die Rückkehr der schönen Jahreszeit gebührend zu feiern. Elsässischen Ostertraditionen Nach mehreren deutschen Rücknahmen hat das Elsass eine regionale Kultur, mit deutschem Einfluss entwickelt. Die Mehrheit der elsässischen Traditionen hat sich an den Bräuchen des Niederrheins orientiert. Um den Frühling zu empfangen, feiert Colmar Ostern, das in Frankreich ebenso wie in Deutschland, als das wichtigste Fest nach Weihnachten gilt. Außer dem Ostermontag, genießt die Region noch einen weiteren Feiertag: der „vendredi saint“, der dem deutschen Karfreitag entspricht.